Die Elektromobilität ist mittlerweile überall angekommen und erfordert kontinuierlich neue Absicherungskonzepte, um innovative Technologien zum Beispiel im Bereich des Ladens oder der Onboard-Elektronik auf Herz und Nieren zu prüfen.
IDIADA verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Prüfung und Entwicklung von Elektro- und Hybrid-Antriebssträngen. Unser internationales Team besteht derzeit aus rund 250 erfahrenen Fachleuten und verfügt über modernste Testeinrichtungen an unserem Hauptsitz in Spanien sowie in Deutschland, Brasilien, China und den USA.
Damit das Ladeerlebnis eines Elektrofahrzeugbesitzers nicht zum Ladefrust wird ist es essentiell, im Vorfeld die Funktionsfähigkeit des fahrzeugeigenen Ladesystems vollumfänglich zu testen. Hierfür hat IDIADA ein transportables Multistandard- (Mode 3 AC, CCS, CHAdeMO und GB/T) und Multiplattform Ladetestgerät entwickelt (Multi Charging Test System, kurz MCTS). Damit können sowohl die on-board charger der Fahrzeuge, als auch Ladestationen getestet werden.
Unsere Leistungen:
Konformitätstests
Das Ziel der Konformitätstests ist sicherzustellen, dass das Endfahrzeug die Industriestandards und die Anforderungen des Herstellers erfüllt.
CHAdeMO-Konformität / Zertifizierung
CCS Konformität
GB/T-Konformität
IDIADA verfolgt ständig den Markt und reagiert flexibel auf sich neu ergebende Anforderungen, indem das eigens entwickelte Testsystem an diese angepasst wird.
Abschließende Bewertung des Nutzererlebnisses beim Laden in den vom Kunden definierten Zielmärkten.
Routenplanung
Validierung des Nutzererlebnisses
Sämtliche Komponenten eines Elektrofahrzeugs sind wie alle traditionellen Komponenten auch diversen Umwelt- und Dauerlaufbelastungen ausgesetzt. Bei ihrer Absicherung ist ein hohes Systemverständnis des Zusammenspiels der Hochvoltkomponenten und umfassende Kenntnis der weltweiten Standards und Normen unabdingbar.
Dauerlauf elektrische Antriebsmaschine
IDIADA verfügt über ein Prüffeld zur Durchführung von Dauerläufen mit elektrischen Antriebsmaschinen:
Um die geforderte Lebensdauer des komplexen Ladesystems zu bestätigen, führen wir in unseren Laboren Untersuchungen unter Temperatur-, Feuchtigkeits- oder mechanischen Belastungen durch. Dabei erfolgen auch Funktions- und Parametertests gemäß Kundenanforderung.
Um den spezifischen Systemen unserer Kunden gerecht zu werden, entwickeln wir speziell auf die Komponente abgestimmte Prüfstands- und Messtechniklösungen, ohne das Ziel einer Energie- und Investitionseffizienten Testumgebung aus den Augen zu verlieren.
Applus Servicios Tecnológicos, S.L.U. uses first-party and third-party cookies for analytical purposes and to show you personalized advertising based on a profile drawn up based on your browsing habits (eg. visited websites). Click HERE for more information. You can accept all cookies by pressing the "Accept" button or configure or reject their use by clicking here.
They allow the operation of the website, loading media content and its security. See the cookies we store in our Cookies Policy.
They allow us to know how you interact with the website, the number of visits in the different sections and to create statistics to improve our business practices. See the cookies we store in our Cookies Policy.